Exklusive Interviews zur Verkehrswende
Highlights aus 105 Expert*innen-Interviews – nur für dich!
Hier werden alle 14 Tage zwei neue Interviews mit Mobilitäts-Expert:innen veröffentlicht.
Schnell ein Steady-Abo abschließen und Teil der Community werden.
-
Katja Diehl im Gespräch mit Frederik Fischer
Frederik Fischer fördert mit Projekten wie Summer of Pioneers neue Wohn- und Mobilitätskonzepte im ländlichen Raum.
-
Katja Diehl im Gespräch mit Viktoria Brandenburg
Viktoria Brandenburg ist Informationsdesignerin beim Designstudio ‚Informationsdesigner‘ und setzt sich dafür ein, Mobilität inklusiver und zugänglicher zu gestalten – durch verständliche Gestaltung von Verkehrsangeboten, die wirklich alle mitdenken.
-
Katja Diehl im Gespräch mit Thimo Weitemeier
Thimo Weitemeier ist ein erfahrener Stadtplaner und Architekt, der sich mit Leidenschaft für eine nachhaltige und sozial gerechte Verkehrswende einsetzt. Als Stadtbaurat von Osnabrück treibt er mutige Projekte wie die Umwandlung zentraler Straßen in Fahrradstraßen voran und bringt seine Expertise aus vorherigen Positionen in Nordhorn und Haren ein, um die Mobilität zukunftsfähig zu gestalten
-
Katja Diehl im Gespräch mit Jacob Spanke
Jacob Spanke ist ein engagierter Verfechter der Verkehrswende, der mit datengestützten Analysen aufzeigt, dass Deutschland mit deutlich weniger als den aktuellen 50 Millionen Autos auskommen kann, ohne Mobilität einzubüßen. Sein Ziel ist es, ein gerechteres, effizienteres und klimafreundlicheres Verkehrssystem zu etablieren, das den Fokus auf öffentliche Verkehrsmittel, Fahrradinfrastruktur und geteilte Mobilitätsangebote legt.
-
Katja Diehl im Gespräch mit Kirsten Pfaue
Kirsten Pfaue ist Hamburgs Mobilitätskoordinatorin und eine der engagiertesten Stimmen für eine gerechte, klimagerechte und lebenswertere Verkehrswende in deutschen Städten. Mit Weitblick und Hartnäckigkeit setzt sie sich für die Umverteilung des Straßenraums, die Förderung von Rad- und Fußverkehr sowie einen starken, bezahlbaren ÖPNV ein.
-
Katja Diehl im Gespräch mit Wasilis von Rauch
Wasilis von Rauch ist ein engagierter Mobilitätsexperte, der sich mit Nachdruck für eine klimafreundliche und menschengerechte Verkehrswende einsetzt. Als Geschäftsführer von Zukunft Fahrrad fordert er eine gerechte Verteilung des Straßenraums und eine Stärkung nachhaltiger Mobilitätsformen wie Fahrrad, ÖPNV und Fußverkehr.
-
Katja Diehl im Gespräch mit Maria Vassilkou
Maria Vassilakou ist eine engagierte Stadtgestalterin und ehemalige Vizebürgermeisterin Wiens, die sich leidenschaftlich für eine gerechte, menschenzentrierte Verkehrswende einsetzt. Ihr Fokus liegt auf der Rückeroberung des öffentlichen Raums, dem Ausbau nachhaltiger Mobilität und der Vision einer Stadt, in der alle Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Einkommen – sicher und selbstbestimmt unterwegs sein können.
-
Katja Diehl im Gespräch mit Stefan Hajek
Stefan Hajek ist ein kritischer Journalist und Autor, der sich mit für eine tiefgreifende Verkehrswende ausspricht. Er fordert weniger Autos, mehr Sharing und mutige politische Weichenstellungen, um Mobilität sozial, ökologisch und zukunftsfähig zu gestalten.
-
Katja Diehl im Gespräch mit Burkhard Jung
Burkhard Jung ist ein engagierter Stadtgestalter und langjähriger Oberbürgermeister von Leipzig, der Mobilität nicht nur als technisches, sondern als soziales und kulturelles Thema begreift.
-
Katja Diehl im Gespräch mit Anika Meenken
Anika Meenken ist Sprecherin für Radverkehr und Mobilitätsbildung beim Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD). In dieser Rolle setzt sie sich für eine ökologische und sozialgerechte Verkehrswende ein, mit besonderem Fokus auf den Fuß- und Radverkehr sowie die nachhaltige Mobilitätsbildung von der Kita bis zur Berufsschule.
-
Katja Diehl im Gespräch mit Belit Onay
Belit Onay, Oberbürgermeister von Hannover und Mitglied der Grünen, setzt sich entschlossen für eine nachhaltige Verkehrswende ein, indem er den Ausbau des Radverkehrs, autofreie Zonen und den Umbau der Innenstadt vorantreibt. lebenswerten Stadt transformieren.
-
Katja Diehl im Gespräch mit Henrik Falk
Henrik Falk, CEO der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), setzt sich leidenschaftlich für eine nachhaltige Verkehrswende ein und fördert innovative Lösungen, um den öffentlichen Nahverkehr umweltfreundlicher und effizienter zu gestalten.
-
Katja Diehl im Gespräch mit Jürgen Geuter
Jürgen Geuter setzt sich als kritischer Denker und Technologieanalyst für eine tiefgreifende Verkehrswende ein, die nicht nur auf technische Lösungen wie Elektroautos setzt, sondern das Mobilitätsverhalten grundlegend hinterfragt.
-
Katja Diehl im Gespräch mit Christoph Bornschein
Christoph Bornschein, Digitalstratege und Mitgründer von TLGG, setzt sich aktiv mit der Zukunft der Mobilität in Deutschland auseinander.
-
Katja Diehl in dialogue with Filip Watteeuw
Filip Watteeuw is the visionary behind Ghent’s bold mobility transformation, leading efforts to reduce car dependency, expand cycling infrastructure, and reclaim public space for people.
-
Katja Diehl in dialogue with Carlos Moreno
Carlos Moreno is a visionary urbanist and the mind behind the „15-Minute City“ concept, which reimagines urban spaces to prioritize walkability, cycling, and local accessibility over car dependency.