Moderation beim VDV: Welche Chancen bietet das reformierte PBefG?

HIer siehst du ein Selfie von Katja Diehl an ihrem Schreibtisch.

Mir sind Moderationen am liebsten, wo Moderatorin und Panelist:innen sagen: „Schade, das war zu kurz!“
So war es gestern beim Talk über das reformierte #Personenbeförderungsgesetz.

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hatte zum Symposium über #Multimodalität geladen,. Ich durfte mit Valerie von der Tann von Via, Dr. Jan Schilling, Robert Henrich von MOIA und Thomas Kiel d’Aragon vom Deutscher Städtetag die Reform aus verschiedenen Blickwinkel analysieren.

Fazit:
– Deutschland ist mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen im internationalen Bereich vorne, viele andere Länder regulieren überhaupt nicht und überlassen die öffentliche Mobilität falschen Marktmechanismen, die Bevölkerungsgruppen ausschließen.
– Städte und Kommunen haben jetzt die Chance, aber auch die Verpflichtung zur Gestaltung lokaler Mobilität – auch im Sinne der Wertschöpfung und des Aufbaus lebenswerter Räume.
– privatwirtschaftliche Dienstleister wie MOIA bekennen sich zur #Inklusion – in Hamburg fährt das Angebot ab 2025 #autonom und wird sich vor allem auch in Außenbezirken entwickeln.
– der VDV sieht sich gut aufgestellt, Leuchtturmprojekte können nun in die Breite getragen werden, große Chance liegt in der (leider aber immer noch ungeklärten) Datenzusammenführung für kundenzentrierte Angebote.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir gefällt, was ich tue?

Unterstütze mich gern! Du und ich: Wir sind ein Kollektiv!

Detailbeschreibung ausklappen

Ich freue mich sehr, wenn meine Arbeit dir Mehrwert bietet und du mich dabei unterstützen möchtest!

Um meine Projekte langfristig fortsetzen zu können, möchte ich mir ein Grundeinkommen sichern. Seit einiger Zeit habe ich ein unterstützendes Team um mich aufgebaut: Jemand kümmert sich um meine E-Mails, eine andere Person übernimmt meinen Instagram-Account, und ein weiterer Mensch mixt meinen Podcast ab. Auch mein Steuerberater und meine Rechnungsfee gehören dazu. Dieses Outsourcing entlastet mich enorm, bringt aber natürlich auch Kosten mit sich. Deshalb möchte ich im ersten Schritt diese Kosten decken und freue mich über jede Unterstützung.

Exklusive Inhalte und virtuelle Treffen

1 × wöchentlich schaue ich in den Rückspiegel: Wo stehen wir in der Mobilitätswende? Und gebe Abonnent:innen exklusive Inhalte.

Detailbeschreibung ausklappen

Für nur fünf Euro pro Monat erhältst du meinen wöchentlichen Steady-Newsletter. Es gibt auch weitere Pakete, die Gastzugänge oder größere Pakete für Unternehmen beinhalten, die bis zu 20 Zugänge für Mitarbeiter:innen oder Kolleg:innen bieten. Bei den größeren Paketen ist ein virtuelle