
she drives mobility
»Mobilitätswandel ist für mich, wenn möglichst viele ohne eigenes Auto selbstbestimmt und sicher mobil sein können.«
NEUERSCHEINUNG AM 27. MAI 2025

Komm mit in die Welt von morgen!
Eine Geschichte über Mobilität, Klimagerechtigkeit und Miteinander in der Zukunft.
Das Buch macht nicht nur Kindern ab 5 Jahren, sondern auch erwachsenen Leser*innen Lust auf Veränderung und lädt auf eine spannende Reise in die Welt von morgen ein.
- gemeinsam mit der fünfjährigen Hauptfigur Hope tauchen die Leser*innen in eine Welt der Zukunft ein, in der es viel Spannendes und Neues zu entdecken gibt
- kindgerecht erklärt mit Bespielen aus der Lebensrealität von Kindern aus der Stadt sowie vom Land
- farbenfrohe Illustrationen mit starker Message von Emily Claire Völker, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern
- zahlreiche Tipps und Anregungen für Eltern und Bezugspersonen
- zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren
Kindgerecht erklärt entdecken die Leser*innen zusammen mit der fünfjährigen Hauptfigur Hope die Welt von morgen. Wie hat sich das Zusammenleben der Menschen verändert? Wie sieht der Schulweg in der Zukunft aus? Oder wo spielen Kinder in der Welt von der fünfjährigen Hope? Mit vielen Bespielen werden die Kids in ihrer Lebensrealität abgeholt, zum Nachdenken und Diskutieren angeregt und motiviert, sich gemeinsam für eine bessere Zukunft einzusetzen.
Buch vorbestellen
ERSCHEINUNGSTERMIN: 24. SEPTEMBER 2025

Picknick auf der Autobahn.
Wie wir in Zukunft unterwegs sein werden.
Bestseller-Autorin Katja Diehl und Science-Fiction-Erzähler Mario Sixtus fragen, wie die Menschen in Zukunft autofrei und klimafreundlich unterwegs sein werden und entwerfen konkrete Zukunftsvisionen. In ihrem hoffnungsfrohen Buch bieten sie konkrete und detaillierte Antworten und somit Doping für unsere Vorstellungskraft. Die Rollen sind dabei klar verteilt: Mario Sixtus, als Autor und Science-Fiction-Filmemacher häufig im Übermorgen zu Hause, schreibt Kurzgeschichten einer optimistischen Zukunft. Katja Diehl macht als Mobilitätsexpertin den Realitätscheck: Was könnte von dieser Vision in naher Zukunft tatsächlich umgesetzt werden? Überraschende und inspirierende Geschichten mit Mobilitätsideen, die Lust auf morgen machen.
Buch vorbestellen
Exklusive Interviews zur Verkehrswende
Highlights aus 105 Expert*innen-Interviews – nur für dich!
Alle 14 Tage veröffentliche ich zwei neue Interviews mit Mobilitäts-Expert:innen.
Schnell ein Steady-Abo abschließen und Teil der Community werden.
-
Katja Diehl im Gespräch mit Burkhard Jung
Burkhard Jung ist ein engagierter Stadtgestalter und langjähriger Oberbürgermeister von Leipzig, der Mobilität nicht nur als technisches, sondern als soziales und kulturelles Thema begreift.
-
Katja Diehl im Gespräch mit Anika Meenken
Anika Meenken ist Sprecherin für Radverkehr und Mobilitätsbildung beim Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD). In dieser Rolle setzt sie sich für eine ökologische und sozialgerechte Verkehrswende ein, mit besonderem Fokus auf den Fuß- und Radverkehr sowie die nachhaltige Mobilitätsbildung von der Kita bis zur Berufsschule.
-
Katja Diehl im Gespräch mit Belit Onay
Belit Onay, Oberbürgermeister von Hannover und Mitglied der Grünen, setzt sich entschlossen für eine nachhaltige Verkehrswende ein, indem er den Ausbau des Radverkehrs, autofreie Zonen und den Umbau der Innenstadt vorantreibt. lebenswerten Stadt transformieren.
-
Katja Diehl im Gespräch mit Henrik Falk
Henrik Falk, CEO der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), setzt sich leidenschaftlich für eine nachhaltige Verkehrswende ein und fördert innovative Lösungen, um den öffentlichen Nahverkehr umweltfreundlicher und effizienter zu gestalten.
PRESSE / VORTRÄGE / LESUNGEN
Anfragen
Presseanfragen, Interviewwünsche, Anfragen für Lesungen und Anfragen als Speakerin/Moderatorin bitte an backoffice@katja-diehl.de
SPIEGEL-BESTSELLER 2024

Raus aus der AUTOkratie.
Rein in die Mobilität von morgen.
Während die Mobilitätsexpertin und Bestseller-Autorin Katja Diehl in ihrem ersten Buch »Autokorrektur« Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen in Sachen Mobilität in den Fokus genommen hat, geht es ihr nun um die Hürden der Verkehrswende auf gesellschaftlicher und systemischer Ebene. Warum geschieht nichts? Warum verharren wir im Stillstand, obwohl das Wissen um eine zukunftsgerechte Mobilität uns allen zur Verfügung steht?

»Wir könnten es schöner haben – und gesünder. Wenn es um die Frage geht, welche Rolle die Mobilitätswende dabei spielt, hat Katja Diehl viele gute Antworten. Mit ihrem Expertinnenwissen zeigt sie immer wieder konkrete Ideen und Konzepte auf, die uns aus der Abhängigkeit vom Auto befreien und die Städte sowie den ländlichen Raum lebenswerter machen würden.«
Eckart von Hirschhausen

»Katja Diehl hat ein Talent dafür, Lust auf Veränderung auszulösen. Bei der Mobilitätswende geht es ihr stets um die Menschen – das macht ihre Arbeit so wertvoll.«
Claudia Kemfert

»Die Menschenliebe ist Katja Diehls Motor, um sich unermüdlich für eine zukunftsfähige Mobilität einzusetzen. Sie ist eine wichtige und inspirierende Stimme zugleich.«
Maren Urner
Buch bestellen
she drives mobility
PODCAST
Katja im Dialog mit interessanten Persönlichkeiten.
Hör rein und vertiefe dein Wissen.
Dir gefällt, was ich tue?
Unterstütze mich gern! Du und ich: Wir sind ein Kollektiv!
Detailbeschreibung ausklappen
Ich freue mich sehr, wenn meine Arbeit dir Mehrwert bietet und du mich dabei unterstützen möchtest!
Um meine Projekte langfristig fortsetzen zu können, möchte ich mir ein Grundeinkommen sichern. Seit einiger Zeit habe ich ein unterstützendes Team um mich aufgebaut: Jemand kümmert sich um meine E-Mails, eine andere Person übernimmt meinen Instagram-Account, und ein weiterer Mensch mixt meinen Podcast ab. Auch mein Steuerberater und meine Rechnungsfee gehören dazu. Dieses Outsourcing entlastet mich enorm, bringt aber natürlich auch Kosten mit sich. Deshalb möchte ich im ersten Schritt diese Kosten decken und freue mich über jede Unterstützung.
Exklusive Inhalte und virtuelle Treffen
1 × wöchentlich schaue ich in den Rückspiegel: Wo stehen wir in der Mobilitätswende? Und gebe Abonnent:innen exklusive Inhalte.
Detailbeschreibung ausklappen
Für nur fünf Euro pro Monat erhältst du meinen wöchentlichen Steady-Newsletter. Es gibt auch weitere Pakete, die Gastzugänge oder größere Pakete für Unternehmen beinhalten, die bis zu 20 Zugänge für Mitarbeiter:innen oder Kolleg:innen bieten. Bei den größeren Paketen ist ein virtuelle

BLOG
Detaillierte Infos erhalten und neue Perspektiven entdecken.
Bleib auf dem neusten Stand und diskutiere mit.
Katja in den Medien
mdr um 4
Gäste zum Kaffee: Autorin, Podcasterin und Verkehrswendeaktivistin Katja Diehl
60 Millionen Autos und Motorräder gibt es derzeit in Deutschland. Wir haben mit Verkehrswendeaktivistin Katja Diehl die Frage geklärt, wie die Zukunft der individuellen Mobilität aussehen könnte.
NDR DAS!
Auto oder Bahn, Tempo oder Limit. Steckt die Verkehrswende im Stau?
Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? Welche Konzepte und Transportmittel sind zukunftsfähig – auf dem Land und in der Stadt? Auf dem Roten Sofa zeigt Katja Diehl auf, wo aus ihrer Sicht noch rostige Stellschrauben zu lockern und Hürden für eine lebenswerte Mobilität von morgen zu überwinden sind.
Anne Will
Auto oder Bahn, Tempo oder Limit. Steckt die Verkehrswende im Stau?
Zu Gast bei Anne Will:
Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen), Christian Dürr (FDP),
Thorsten Frei (CDU), Katja Diehl, und Robin Alexander („Die Welt“)
phoenix
Umfassender Studiotalk und Bericht bei phoenix zum Start des Deutschlandtickets
Es ist vollbracht. Das Deutschlandticket geht an den Start. Ein digitales Versprechen von grenzenloser (Tarif)Freiheit und Mobilität jenseits des Autos. Phoenix plus untersucht, welches Potential wirklich im Deutschlandticket steckt.
Jung & Naiv
Folge 590: Mobilitätsexpertin Katja Diehl über eine autofreie Zukunft
Wir sprechen über Privilegien von Menschen mit Autos, unser sexistisches, rassistisches, patriarchales, ableistisches Verkehrssystem und die Feminisierung und Demokratisierung desselben, klimaschädliche Subventionen, Tempolimit, Verbrenner-Verbot, autofreie Städte und das autofreie Landleben + eure Fragen.
WDR – Aktuelle Stunde
Verkehrswende Fehlanzeige!
Viele Baustellen und hoher Krankenstand:
Probleme im Bahnverkehr.
Was macht Deutschland für den Klimaschutz?
Verkehrswende Fehlanzeige!
PRESSE / VORTRÄGE / LESUNGEN
Anfragen
Presseanfragen, Interviewwünsche, Anfragen für Lesungen und Anfragen als Speakerin/Moderatorin bitte an backoffice@katja-diehl.de
SPIEGEL-BESTSELLER 2022

Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt.
Ein Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende – Mit Schwung, Know-how und Kreativität macht die Mobilitätsexpertin und Spiegel-Bestsellerautorin Katja Diehl Lust auf eine Gesellschaft, die gemeinsam eine attraktive und klimafreundliche Zukunft für alle baut. Eine Zukunft, die mehr Lebensqualität in Städten und auf dem Land bietet sowie moderne Formen von Arbeit berücksichtigt.
»Jede:r sollte das Recht haben, ein Leben ohne ein eigenes Auto führen zu können.«
KATJA DIEHL
»Autokorrektur« will Kick Off einer Gesellschaft sein, die gemeinsam eine attraktive Mobiltätszukunft baut – und zwar schon heute. In Katja Diehls Vorstellung der Zukunft können die Menschen Auto fahren, so sie es denn wollen. Sie müssen es aber nicht mehr – denn es gibt attraktive Alternativen.
Momentan ist nicht alles in unserem Land fair und klimagerecht, inklusiv und bezahlbar aufgestellt. Die Bedürfnisse vieler Menschen werden nicht angemessen berücksichtigt. Das können wir ändern, davon ist Mobilitätsexpertin Katja Diehl überzeugt und läutet die Verkehrswende ein.
Die Mobilitätsexpertin Katja Diehl weist den Weg zu einer gerechten und fairen Mobilität der Zukunft, die den Menschen ins Zentrum stellt und unsere Welt lebenswert macht.
Leserpreis des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2022

»Diehls Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrspolitik hat mich in vielen Aspekten überrascht. Vor allem, weil die Analyse eine intersektionale ist.«
Hadija Haruna-Oelker, Süddeutsche Zeitung, 14.07.22

»Diehls Buch ist ein großer Wurf.«
Phillip Krohn, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.05.22

»Also neu und nicht mehr mit dem Blick durch die Windschutzscheibe denken!«
Bernhard Flieher, Salzburger Nachrichten, 30.05.22

»Die Stärke von Diehls Ansatz ist, individuelle Lebensrealitäten mit dem Systemkontext von Mobilität zu verbinden.«
Moritz Klein, Deutschlandfunk (Andruck), 28.02.22

»Katja Diehl hinterfragt lesenswert und sehr radikal die Liebe zum Auto.«
Maicke Mackerodt, ORF Kontext, 08.04.22
Buch bestellen
2 Antworten