Wasilis von Rauch ist ein engagierter Mobilitätsexperte, der sich mit Nachdruck für eine klimafreundliche und menschengerechte Verkehrswende einsetzt. Als Geschäftsführer von Zukunft Fahrrad fordert er eine gerechte Verteilung des Straßenraums und eine Stärkung nachhaltiger Mobilitätsformen wie Fahrrad, ÖPNV und Fußverkehr.
»Wenn man planen würde wie Fahrradinfrastruktur, dann würde man niemals eine Autobahn bauen, weil man immer sagen würde, da wo die Autobahn hin soll, da fahren doch jetzt gar keine Autos.«
Zusammenfassung
Wasilis von Rauch betont im Interview die dringende Notwendigkeit einer grundlegenden Verkehrswende, um Klimaziele zu erreichen. Er fordert deutlich mehr Investitionen in den Radverkehr sowie eine Reform der Infrastrukturplanung. Besonders wichtig sei es, Radverkehrsprojekte als selbstverständlichen Teil der Verkehrsinfrastruktur zu behandeln – nicht mehr als freiwillige kommunale Leistung. Er kritisiert, dass viele Kommunen zwar ambitionierte Ziele hätten, aber oft an finanziellen oder personellen Ressourcen scheitern. Zudem macht er sich stark für die Reform des Straßenverkehrsgesetzes, damit die Verkehrssicherheit und Umweltaspekte Vorrang vor dem reinen Verkehrsfluss erhalten können. Auch die Stärkung der Fahrradwirtschaft als Wirtschaftszweig mit großen Wachstumschancen und klimafreundlicher Wirkung steht im Fokus.
Schreibe einen Kommentar