she drives mobility

»Mobilitätswandel ist für mich, wenn möglichst viele ohne eigenes Auto selbstbestimmt und sicher mobil sein können.«

NEUERSCHEINUNG AM 27. MAI 2025

Das Cover des Kinderbuchs „Komm mit in die Welt von Morgen!". Darauf ist ein fünfjähriges Kind auf einem Fahrrad zu sehen. Neben ihr ist eine Katze und ein Huhn.

Komm mit in die Welt von morgen!

Eine Geschichte über Mobilität, Klimagerechtigkeit und Miteinander in der Zukunft.

Das Buch macht nicht nur Kindern ab 5 Jahren, sondern auch erwachsenen Leser*innen Lust auf Veränderung und lädt auf eine spannende Reise in die Welt von morgen ein.

  • gemeinsam mit der fünfjährigen Hauptfigur Hope tauchen die Leser*innen in eine Welt der Zukunft ein, in der es viel Spannendes und Neues zu entdecken gibt
  • kindgerecht erklärt mit Bespielen aus der Lebensrealität von Kindern aus der Stadt sowie vom Land
  • farbenfrohe Illustrationen mit starker Message von Emily Claire Völker, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern
  • zahlreiche Tipps und Anregungen für Eltern und Bezugspersonen
  • zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren

Kindgerecht erklärt entdecken die Leser*innen zusammen mit der fünfjährigen Hauptfigur Hope die Welt von morgen. Wie hat sich das Zusammenleben der Menschen verändert? Wie sieht der Schulweg in der Zukunft aus? Oder wo spielen Kinder in der Welt von der fünfjährigen Hope? Mit vielen Bespielen werden die Kids in ihrer Lebensrealität abgeholt, zum Nachdenken und Diskutieren angeregt und motiviert, sich gemeinsam für eine bessere Zukunft einzusetzen.

Buch vorbestellen

Exklusive Interviews zur Verkehrswende

Highlights aus 105 Expert*innen-Interviews – nur für dich!

Alle 14 Tage veröffentliche ich zwei neue Interviews mit Mobilitäts-Expert:innen.
Schnell ein Steady-Abo abschließen und Teil der Community werden.

  • Katja Diehl im Gespräch mit Frederik Fischer

    Katja Diehl im Gespräch mit Frederik Fischer

    Frederik Fischer fördert mit Projekten wie Summer of Pioneers neue Wohn- und Mobilitätskonzepte im ländlichen Raum.

  • Katja Diehl im Gespräch mit Viktoria Brandenburg

    Katja Diehl im Gespräch mit Viktoria Brandenburg

    Viktoria Brandenburg ist Informationsdesignerin beim Designstudio ‚Informationsdesigner‘ und setzt sich dafür ein, Mobilität inklusiver und zugänglicher zu gestalten – durch verständliche Gestaltung von Verkehrsangeboten, die wirklich alle mitdenken.

  • Katja Diehl im Gespräch mit Thimo Weitemeier

    Katja Diehl im Gespräch mit Thimo Weitemeier

    Thimo Weitemeier ist ein erfahrener Stadtplaner und Architekt, der sich mit Leidenschaft für eine nachhaltige und sozial gerechte Verkehrswende einsetzt. Als Stadtbaurat von Osnabrück treibt er mutige Projekte wie die Umwandlung zentraler Straßen in Fahrradstraßen voran und bringt seine Expertise aus vorherigen Positionen in Nordhorn und Haren ein, um die Mobilität zukunftsfähig zu gestalten

  • Katja Diehl im Gespräch mit Jacob Spanke

    Katja Diehl im Gespräch mit Jacob Spanke

    Jacob Spanke ist ein engagierter Verfechter der Verkehrswende, der mit datengestützten Analysen aufzeigt, dass Deutschland mit deutlich weniger als den aktuellen 50 Millionen Autos auskommen kann, ohne Mobilität einzubüßen. Sein Ziel ist es, ein gerechteres, effizienteres und klimafreundlicheres Verkehrssystem zu etablieren, das den Fokus auf öffentliche Verkehrsmittel, Fahrradinfrastruktur und geteilte Mobilitätsangebote legt.

SPIEGEL-BESTSELLER 2024

Raus aus der AUTOkratie.
Rein in die Mobilität von morgen.

Während die Mobilitätsexpertin und Bestseller-Autorin Katja Diehl in ihrem ersten Buch »Autokorrektur« Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen in Sachen Mobilität in den Fokus genommen hat, geht es ihr nun um die Hürden der Verkehrswende auf gesellschaftlicher und systemischer Ebene. Warum geschieht nichts? Warum verharren wir im Stillstand, obwohl das Wissen um eine zukunftsgerechte Mobilität uns allen zur Verfügung steht?

»Wir könnten es schöner haben – und gesünder. Wenn es um die Frage geht, welche Rolle die Mobilitätswende dabei spielt, hat Katja Diehl viele gute Antworten. Mit ihrem Expertinnenwissen zeigt sie immer wieder konkrete Ideen und Konzepte auf, die uns aus der Abhängigkeit vom Auto befreien und die Städte sowie den ländlichen Raum lebenswerter machen würden.«

Eckart von Hirschhausen 

»Katja Diehl hat ein Talent dafür, Lust auf Veränderung auszulösen. Bei der Mobilitätswende geht es ihr stets um die Menschen – das macht ihre Arbeit so wertvoll.«

Claudia Kemfert 

»Die Menschenliebe ist Katja Diehls Motor, um sich unermüdlich für eine zukunftsfähige Mobilität einzusetzen. Sie ist eine wichtige und inspirierende Stimme zugleich.«

Maren Urner

Buch bestellen

Dir gefällt, was ich tue?

Unterstütze mich gern! Du und ich: Wir sind ein Kollektiv!

Detailbeschreibung ausklappen

Ich freue mich sehr, wenn meine Arbeit dir Mehrwert bietet und du mich dabei unterstützen möchtest!

Um meine Projekte langfristig fortsetzen zu können, möchte ich mir ein Grundeinkommen sichern. Seit einiger Zeit habe ich ein unterstützendes Team um mich aufgebaut: Jemand kümmert sich um meine E-Mails, eine andere Person übernimmt meinen Instagram-Account, und ein weiterer Mensch mixt meinen Podcast ab. Auch mein Steuerberater und meine Rechnungsfee gehören dazu. Dieses Outsourcing entlastet mich enorm, bringt aber natürlich auch Kosten mit sich. Deshalb möchte ich im ersten Schritt diese Kosten decken und freue mich über jede Unterstützung.

Exklusive Inhalte und virtuelle Treffen

1 × wöchentlich schaue ich in den Rückspiegel: Wo stehen wir in der Mobilitätswende? Und gebe Abonnent:innen exklusive Inhalte.

Detailbeschreibung ausklappen

Für nur fünf Euro pro Monat erhältst du meinen wöchentlichen Steady-Newsletter. Es gibt auch weitere Pakete, die Gastzugänge oder größere Pakete für Unternehmen beinhalten, die bis zu 20 Zugänge für Mitarbeiter:innen oder Kolleg:innen bieten. Bei den größeren Paketen ist ein virtuelle

SPIEGEL-BESTSELLER 2022

Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt.

Ein Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende – Mit Schwung, Know-how und Kreativität macht die Mobilitätsexpertin und Spiegel-Bestsellerautorin Katja Diehl Lust auf eine Gesellschaft, die gemeinsam eine attraktive und klimafreundliche Zukunft für alle baut. Eine Zukunft, die mehr Lebensqualität in Städten und auf dem Land bietet sowie moderne Formen von Arbeit berücksichtigt.

»Jede:r sollte das Recht haben, ein Leben ohne ein eigenes Auto führen zu können.«

KATJA DIEHL

»Autokorrektur« will Kick Off einer Gesellschaft sein, die gemeinsam eine attraktive Mobiltätszukunft baut – und zwar schon heute. In Katja Diehls Vorstellung der Zukunft können die Menschen Auto fahren, so sie es denn wollen. Sie müssen es aber nicht mehr – denn es gibt attraktive Alternativen.

Momentan ist nicht alles in unserem Land fair und klimagerecht, inklusiv und bezahlbar aufgestellt. Die Bedürfnisse vieler Menschen werden nicht angemessen berücksichtigt. Das können wir ändern, davon ist Mobilitätsexpertin Katja Diehl überzeugt und läutet die Verkehrswende ein.

Die Mobilitätsexpertin Katja Diehl weist den Weg zu einer gerechten und fairen Mobilität der Zukunft, die den Menschen ins Zentrum stellt und unsere Welt lebenswert macht.

Leserpreis des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2022

»Diehls Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrspolitik hat mich in vielen Aspekten überrascht. Vor allem, weil die Analyse eine intersektionale ist.«

Hadija Haruna-Oelker, Süddeutsche Zeitung, 14.07.22

»Diehls Buch ist ein großer Wurf.«

Phillip Krohn, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.05.22

»Also neu und nicht mehr mit dem Blick durch die Windschutzscheibe denken!«

Bernhard Flieher, Salzburger Nachrichten, 30.05.22

»Die Stärke von Diehls Ansatz ist, individuelle Lebensrealitäten mit dem Systemkontext von Mobilität zu verbinden.«

Moritz Klein, Deutschlandfunk (Andruck), 28.02.22

»Katja Diehl hinterfragt lesenswert und sehr radikal die Liebe zum Auto.«

Maicke Mackerodt, ORF Kontext, 08.04.22

Buch bestellen

Fediverse-Reaktionen