Katja Diehl im Gespräch mit Burkhard Jung

Burkhard Jung ist ein engagierter Stadtgestalter und langjähriger Oberbürgermeister von Leipzig, der Mobilität nicht nur als technisches, sondern als soziales und kulturelles Thema begreift. Mit klarer Haltung und Engagement setzt er sich für eine lebenswertere, autoärmere Stadt ein, in der Verkehrsflächen neu verteilt und Menschen statt Autos im Mittelpunkt stehen.

»Das Auto muss den Menschen dienen und nicht umgekehrt.«

Zusammenfassung

Burkhard Jung beschreibt seinen Wandel vom autoaffinen Politiker hin zu einem überzeugten Befürworter der Verkehrswende. Zentrale Ziele sind für ihn mehr Lebensqualität, Teilhabe und eine menschenfreundlichere Stadtplanung. Er spricht sich für autoarme Quartiere, den Ausbau des ÖPNV und des Radverkehrs aus und betont, dass Veränderung über positive Visionen statt Verbote gelingen müsse. Trotz Widerständen sieht er wachsende Zustimmung in der Bevölkerung und setzt auf klare Haltung, konkrete Maßnahmen und sichtbare Projekte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INTERVIEWS ZUR VERKEHRSWENDE

  • Katja Diehl im Gespräch mit Karin Cordes‑Zabel und Frank Cordes

    Katja Diehl im Gespräch mit Karin Cordes‑Zabel und Frank Cordes

    Karin Cordes‑Zabel, auch bekannt als „Zauberbärin“, sitzt im Rollstuhl und nutzt einen Sprachcomputer – sie dokumentiert gemeinsam mit ihrem Ehemann Frank Cordes ihre Erfahrungen als Reisende mit Behinderung. Gemeinsam klären sie öffentlich über Probleme beim Bahnfahren auf und engagieren sich für ein barrierefreies Schienennetz.

  • Katja Diehl im Gespräch mit Sara Schurmann

    Katja Diehl im Gespräch mit Sara Schurmann

    Sara Schurmann ist eine renommierte freie Journalistin, Autorin und Trainerin – Mitbegründerin des Netzwerks Klimajournalismus Deutschland, ehemalige Redaktionsleiterin u. a. beim Tagesspiegel, Vice und SWR. 2022 wurde sie zur Wissenschaftsjournalistin des Jahres gewählt

  • Katja Diehl im Gespräch mit Jürgen Resch

    Katja Diehl im Gespräch mit Jürgen Resch

    Jürgen Resch ist einer der profiliertesten Umweltaktivisten Deutschlands und kämpft seit Jahrzehnten unbeirrt gegen die Macht der Autoindustrie und für saubere Luft in Städten. Als Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe setzt er sich besonders für eine konsequente Verkehrswende ein, die Gesundheit, Lebensqualität und Umwelt in den Mittelpunkt stellt.

  • Katja Diehl im Gespräch mit Maren Urner und Boris von Heesen

    Katja Diehl im Gespräch mit Maren Urner und Boris von Heesen

    Maren Urner, Neurowissenschaftlerin und Autorin, plädiert überzeugt für eine Verkehrswende, die nicht nur technische Lösungen, sondern vor allem gesellschaftliche Veränderungen anstößt. In Interviews betont sie: Viele Städte müssten „Geschichten neu erzählen“, in denen Pkw nicht mehr Norm, sondern Ausnahme sind – ein Wandel, der Lebensqualität, Sicherheit und Gemeinwohl stärkt.

  • Katja Diehl im Gespräch mit Stefan Carsten

    Katja Diehl im Gespräch mit Stefan Carsten

    Stefan Carsten ist Zukunftsforscher und Mobilitätsexperte, der die Verkehrswende als gesamtgesellschaftliche Transformation versteht – weg vom Auto als Standard, hin zu Freiheit, Vielfalt und Lebensqualität im öffentlichen Raum. Mit systemischem Denken, klarer Kritik und praxisnahen Visionen treibt er Veränderung in Städten und Regionen voran – oft dort, wo man sie am wenigsten erwartet.

  • Katja Diehl im Gespräch mit Jürgen Döschner

    Katja Diehl im Gespräch mit Jürgen Döschner

    Jürgen Döschner ist Journalist und profilierter Klima- und Energieexperte. Er setzt sich vehement für eine echte Verkehrswende ein – nicht nur durch technische Innovation, sondern vor allem durch eine kulturelle Veränderung hin zu mehr Fuß- und Radverkehr sowie öffentlichem Nahverkehr.