Foto der Diskussionsrunde.

Der erste Think Tank der polisMobility verspricht ein neues Format von „Messe“ – Raus aus den Hallen!

Mit den thinktanks der polisMOBILITY geht die Koelnmesse neue Wege, Messen nicht primär als Ausstellungsformat zu verstehen, sondern als Plattform:

Menschen aus unterschiedlichen Bereichen sollen miteinander ins Gespräch kommen!
In dem neuen Format trafen sich heute Frank M. Rinderknecht (unter anderem bekannt für sein Tauchauto) und ich mit Vertreter:innen, die sich zuvor um die Teilnahme beworben hatten, im ersten Think Tank vorab der Messe. Sie waren dort als Teil der Zivilgesellschaft, aber natürlich auch in ihren Funktionen als Personalberater, Expertin für Barrierefreiheit, Journalist oder auch Mobilitätsbudget-Influencerin. Der Austausch zur Mobilität und der Zukunft des urbanen Lebens gestaltete sich von Beginn an sehr rege! Auch daran zu bemerken, dass die Zeit schnell verging.

Die Koelnmesse sieht die polisMOBILITY als branchenübergreifende Diskussionsplattform der Mobilitätswende. Mit dem Angebot sucht der Veranstalter nach nachhaltigen Lösungen für die Zukunft und sieht sich damit auch in der Verantwortung als Messemacher:innen: Impulse setzen.

Bald geht der thinktank mit einem weiteren Blick in die Zukunft der Mobilität an den Start und macht Vorfreude auf die Premiere der polisMOBILITY vom 18.-21.05.2022.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir gefällt, was ich tue?

Unterstütze mich gern! Du und ich: Wir sind ein Kollektiv!

Detailbeschreibung ausklappen

Ich freue mich sehr, wenn meine Arbeit dir Mehrwert bietet und du mich dabei unterstützen möchtest!

Um meine Projekte langfristig fortsetzen zu können, möchte ich mir ein Grundeinkommen sichern. Seit einiger Zeit habe ich ein unterstützendes Team um mich aufgebaut: Jemand kümmert sich um meine E-Mails, eine andere Person übernimmt meinen Instagram-Account, und ein weiterer Mensch mixt meinen Podcast ab. Auch mein Steuerberater und meine Rechnungsfee gehören dazu. Dieses Outsourcing entlastet mich enorm, bringt aber natürlich auch Kosten mit sich. Deshalb möchte ich im ersten Schritt diese Kosten decken und freue mich über jede Unterstützung.

Exklusive Inhalte und virtuelle Treffen

1 × wöchentlich schaue ich in den Rückspiegel: Wo stehen wir in der Mobilitätswende? Und gebe Abonnent:innen exklusive Inhalte.

Detailbeschreibung ausklappen

Für nur fünf Euro pro Monat erhältst du meinen wöchentlichen Steady-Newsletter. Es gibt auch weitere Pakete, die Gastzugänge oder größere Pakete für Unternehmen beinhalten, die bis zu 20 Zugänge für Mitarbeiter:innen oder Kolleg:innen bieten. Bei den größeren Paketen ist ein virtuelle