
Mit dem Beginn der Corona-Pandemie brachen mir innerhalb weniger Tage die Aufträge des ersten Halbjahres unverschuldet weg. Nachdem ich zunächst etwas Zeit benötigte, um in diesem neuen Alltag anzukommen, wurde mir schnell klar, dass es andere Formate benötigt, um die Verkehrswende weiter voran zu treiben. Denn – auch wenn das hart klingt – die Klimakrise ist weit größer als die Krise, die Covid19 gerade in unsere Leben bringt. Besonders fatal: Die Luftverschmutzung, an der in Städten vor allem der fossile Autoverkehr Schuld trägt, ist Beschleuniger und Verschlimmerer der Erkrankung. Umso mehr Ansporn für mich, mit den spontan entstandenen Livecasts eine Reihe zu etablieren, die sich meinem „Wandeldreieck“ Mobilitätswandel durch Diversität und neue Arbeitsformen widmet. Jeweils eine Dreiviertelstunde unterhalte ich mich mit spannenden Wissenschaftler:innen, Autor:innen, Aktivist:innen, Wirtschaftsökonom:innen u. v. m. über ihren Blick auf den Mobilitätswandel, der essentiell wichtig ist im Kampf gegen die Klimakrise.