Katja Diehl
Magister Artium · Executive Marketing MBA
Aktuelle Tätigkeit
10/2018 bis heute
door2door GmbH, Berlin
Lead Communications & PR
SCHWERPUNKTE
Aufbau der externen Kommunikation
Konzeption der Kommunikationsstrategie
Konzeption der kommunikativen Markenplatzierung
Erarbeiten der stakeholderrelevanten Kernbotschaften
09/2017 bis heute
She Drives Mobility – Kommunikation und Beratung
Inhaberin
SCHWERPUNKTE
Kommunikation: Moderatorin, Teil von #womeninmobility, Keynote-Speakerin, Profil auf speakerinnen.org, Schwerpunkte in Mobilität,
New Work, Female Leadership, Unternehmerische Veränderung.
Consulting: Beratung Unternehmen und Einzelpersonen bei der kommunikativen Markenpositionierung.
Coaching: Schwerpunkt auf Frauen in Führung und jungen Berufstätigen.
Hohe Expertise im Mobility-Bereich. Teil von MentorMe und anderen Mentor:innen-Programmen.
Beruflicher Werdegang
04/2018 – 10/2018
Fielmann AG, Hamburg
Kommunikationsmanagerin Strategie und Projekte
SCHWERPUNKTE
- Aufbau der strategischen Kommunikation mit den Zielgruppen Stakeholder, Öffentlichkeit und Presse
- Entwicklung eines Konzeptes zur CEO-Positionierung im Übergang der Generationen
- Konzeption der Etablierung von Social Media als Kundengewinnungs und -bindungskanal
- Beratung der internen Stakeholder bei kommunikationsrelevanten Projekten
04/2008 – 03/2018
Stadtwerke Osnabrück AG
Leitung Marketing und Kommunikation Mobilität
SCHWERPUNKTE
- Abteilungsleiterin, Pressesprecherin und PR-Verantwortliche für die Unternehmenssparte Mobilität
- strategische Konzeption, Weiterentwicklung sowie Controlling von Marketing und Kommunikation zur Kundenbindung und -gewinnung inklusive Marktforschung und Kundendialog on- und offline
- betriebswirtschaftliche Steuerung der Abteilung sowie deren Organisationsentwicklung (sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Budget 600.000 Euro)
- Internes und externes Change-Management in bereichs- und unternehmensübergreifenden Projekten
- Auswahl und Steuerung von Agenturen und weiteren Dienstleistern
PROJEKTE
- Konzeption von Imagebroschüren und –filmen, kontinuierliche Weiterentwicklung der Internetauftritte sowie der Aufbau und die Weiterentwicklung eines modernen Kundendialogs inkl. dessen Implementierung bei Facebook und Twitter
- konzeptionelle Entwicklung der Innovationskampagne „Mobilität2030“ zur aktiven Bürgerbeteiligung für Visionen für eine zukunftsgerechte Mobilität für Osnabrück
- konzeptionelle Entwicklung und Verantwortung von „Mobil>e Zukunft“, der Umsetzungskampagne zum Mobilitätswandel in Osnabrück (Verantwortung von Kommunikation und Marketing für die projektverantwortlichen Unternehmen Stadt und Stadtwerke Osnabrück inkl. politischem Marketing, Lobbying, Multiplikatoren- und Bürgerkommunikation sowie Pressearbeit in nationalen und internationalen Medien der Tages- und Fachpresse)
11/2004 – 04/2008
Hellmann Worldwide Logistics, Osnabrück
Leitung interne Kommunikation
SCHWERPUNKTE
- Konzeption und Implementierung einer erstmalig deutschlandweit erscheinenden Mitarbeiterzeitung (fortan monatlich im Magazinformat)
- Konzeption und Durchführung von Presseterminen
- Stellvertretende Sprecherfunktion
- Leitung des nationalen Redaktionsteams
10/2003 – 10/2004
Niedersächsische Auslandsgesellschaft, Osnabrück
Implementierung und Leitung des Wettbewerbs JugendUmweltreporter
Niedersachsen (JUNi)
SCHWERPUNKTE
- Akquise von Kooperationspartnern, Fachjury sowie teilnehmenden Schulen
- Konzeption und Durchführung von Presseterminen und -mitteilungen sowie Entwicklung der Wettbewerbs- und Werbeunterlagen Print und Online
10/2002 – 09/2003
Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Osnabrück
10/2002 – 09/2003
Pressereferentin
01/2003 – 04/2003
Leitung der Pressestelle (Krankheitsvertretung)
SCHWERPUNKTE
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit national und international inkl. Konzeption und Durchführung von Presseterminen
- Relaunch des Internetauftritts
Ausbildung
05/2013 – 09/2016 Marketing Executive Program,
Westfälische Wilhelms Universität Münster
Abschluss: Executive MBA (Note: gut)
03/2007 – 06/2008 Deutsche Akademie für Public Relation,
Frankfurt
Abschluss: PR-Beraterin (Note: sehr gut)
10/2000 – 09/2002 Pressestelle der Deutsche Bundesstiftung Umwelt,
Osnabrück
Volontariat
10/1994 – 09/2000 Magisterstudiengang Literaturwissenschaften,
Universität Osnabrück
Abschluss: Magister Artium (Note: sehr gut)
Fächer: Literatur- und Medienwissenschaft sowie Soziologie
07/1990 – 05/1993 Franziskus-Gymnasium,
Lingen
Abschluss: Abitur (Note: gut)
Sprachkenntnisse
Muttersprache deutsch
Englisch (verhandlungssicher)
Schwedisch, Spanisch, Französisch (erweiterte Grundkenntnisse)
Außercurriculare Tätigkeiten
Mitglied im Bundesvorstand Verkehrsclub Deutschland (VCD)
Mentorin bei Yoldas (Projekt der Bürgerstiftung Hamburg zur Unterstützung türkischer Kinder, seit 2018),
Mentorin bei MentorMe (seit 2017),
Mentorin für den Bundesverband Deutscher Pressesprecher (seit 2016),
Vorstandsmitglied beim Osnabrücker FilmFest e. V. (seit 2015),
Gründungsmitglied und aktuell Mentorin der Nachwuchsplattform „Junge Journalisten“ (seit 2002)