#12 #SheDrivesMobility mit Svea Raßmus von der Deutschen Bahn

Alle 14 Tage eine neue Folge . Und jedes Mal wieder eine neue Facette von #Mobilität.
Was ist das? Es machte 2018 fast vier Milliarden Umsatz, hat an bestimmten Tagen mehr als 2.600 Anfragen und 250.000 Social Media Anfragen?
Hmm?
Eine der größten deutschen E-#Commerce-Plattformen ist die von Deutsche Bahn!
Svea Raßmus leitet dort unter anderem die #Onlineredaktion.

Der Start war ein direkter: Innerhalb von zwei Monaten den Facebook-Auftritt aufbauen. Doch die Soziologin und Verwaltungswissenschaftlerin konnte nach Ebay und StudiVZ (die Jüngeren dürfen gerne nachschlagen, was das war :-)) nichts erschüttern. Als Community Managerin hatte sie zuvor schon große Netzwerke aufgebaut.

Ich habe hohen Respekt vor ihrem Job und dem, was ihr Team an verschiedenen Standorten täglich leistet. Und ich empfinde es auch so, dass „die Bahn“ sehr viel persönlicher im Kundenumgang auf den Kanälen geworden ist. Eben #TheSocialInSocialMedia.

35 Personen obliegt zwischen 6 und 22 Uhr die Kanalfülle. Ihr Team ist sehr heterogen – „und genau das macht uns aus“, sagt Svea. Wir sprechen über Prototyping mit Kunden, die DB mindbox, das Individuelle im Standard und gelebtes New Work bei hoher Mitgestaltung der Mitarbeiter:innen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir gefällt, was ich tue?

Unterstütze mich gern! Du und ich: Wir sind ein Kollektiv!

Detailbeschreibung ausklappen

Ich freue mich sehr, wenn meine Arbeit dir Mehrwert bietet und du mich dabei unterstützen möchtest!

Um meine Projekte langfristig fortsetzen zu können, möchte ich mir ein Grundeinkommen sichern. Seit einiger Zeit habe ich ein unterstützendes Team um mich aufgebaut: Jemand kümmert sich um meine E-Mails, eine andere Person übernimmt meinen Instagram-Account, und ein weiterer Mensch mixt meinen Podcast ab. Auch mein Steuerberater und meine Rechnungsfee gehören dazu. Dieses Outsourcing entlastet mich enorm, bringt aber natürlich auch Kosten mit sich. Deshalb möchte ich im ersten Schritt diese Kosten decken und freue mich über jede Unterstützung.

Exklusive Inhalte und virtuelle Treffen

1 × wöchentlich schaue ich in den Rückspiegel: Wo stehen wir in der Mobilitätswende? Und gebe Abonnent:innen exklusive Inhalte.

Detailbeschreibung ausklappen

Für nur fünf Euro pro Monat erhältst du meinen wöchentlichen Steady-Newsletter. Es gibt auch weitere Pakete, die Gastzugänge oder größere Pakete für Unternehmen beinhalten, die bis zu 20 Zugänge für Mitarbeiter:innen oder Kolleg:innen bieten. Bei den größeren Paketen ist ein virtuelle