„Zukunftsfähige und nachhaltige Mobilität“
Welchen Beitrag können Städte für eine zukunftsfähige und mobilere Welt leisten, um die Herausforderung urbaner Mobilität zu bewerkstelligen?
„Zur Kieler Woche werden in jedem Jahr Delegationen der Partnerstädte und befreundeter Städte eingeladen, um beim Internationalen Städteforum über ein jährlich neu festgelegtes kommunales Fachthema zu diskutieren. Die Veranstaltung hat somit viel Potential für die Internationale Arbeit der Landeshauptstadt Kiel.“
Ziel des Städteforums 2022 soll es daher sein, mit den Partnerstädten über die unterschiedlichen Aspekte von urbaner Mobilität und die Herausforderungen der Mobilitätswende in einen Austausch zu kommen. Nach einem einführenden Impulsvortrag der Mobilitätsexpertin Katja Diehl sowie einem Dialoggespräch zwischen Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und Jana Kühl, Professorin für Radmanagement an der Ostfalia Universität, wird es Workshops zu vier verschiedenen Aspekten von Mobilität geben:
- Stärkung des emissionsarmen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)
- Ausbau von Fuß- und Radverkehr
- Digitalisierung und Mobilitätswende
- Mobilität rund ums Wasser
Schreibe einen Kommentar zu Udo Antworten abbrechen