Auf Einladung der GLS Bank gestalte ich ein Panel mit:
– Cem Özdemir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN , Mitglied des Bundestages und Vorsitzender des ständigen Ausschusses im Bundestag für Verkehr und digitale Infrastruktur
– Prof. Dr. Peter Hennicke, Ökonom und Buchautor, bis 2008 Präsident des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
– Mirko Schulte, Leitung GLS Mobilität, Ermöglicher, Impulsgeber und Macher für eine neue Mobilität
Einladungstext:
„Saubere Luft, lebenswerte Städte, mehr Bewegung und gleichzeitig besserer #Klimaschutz und Umweltgerechtigkeit – Mobilität der Zukunft meint eben nicht mehr nur die reine Bewegung von A nach B. Gesucht sind innovative, intelligente Lösungen.
Aus der Zukunft gedacht:
Wie wollen wir uns in Zukunft bewegen?
Was bringt uns ans Ziel?
Dabei sind Flächenbedarf, Verkehrslärm, Stadt-Land-Mobilität, Stadtplanung, Mobilitätsgerechtigkeit nur einige Felder, die es menschlich zu gestalten gilt.
Eine umfassende ganzheitlich gedachte Korrektur der „Auto-Kratie“ scheint unumgänglich.
So wichtig wie die Mobilitätswende für die Erreichung der Klimaziele ist, so vielschichtig ist sie auch. Darum begrüßen wir auf dem Podium vier Gesprächsteilnehmer*innen, die jede und jeder einen ganz eigenen Blick auf die Mobilität der Zukunft werfen werden:
Den Abend moderiert Nora Schareika von der GLS Bank.
Die Diskussion muss mit aller Radikalität, Mut und Innovationskraft geführt werden, denn es braucht zukunftssichere Perspektiven im Interesse dieser Region, der Beschäftigten und der Bürger*innen im ganzen Land.“
Gerne doch!

Schreibe einen Kommentar