Katja Diehl steht lächelnd zwischen zwei Moderator:innen der ZDF-Sendung „Volle Kanne“. Alle drei schauen fröhlich in die Kamera. Vor ihnen auf dem Tisch stehen verschiedene Schalen mit frischem Obst, Kräutern, Milchprodukten und Glaskrügen – eine sommerlich-frische Frühstücksatmosphäre. Katja trägt einen lila Blazer mit hochgekrempelten Ärmeln. Unten im Bild steht in großen Buchstaben: „Volle Kanne zufrieden!“ und die Website „www.katja-diehl.de“.

Katja zu Gast: Ich war gestern live im TV – und überraschend „volle Kanne“ zufrieden mit mir.

Was mich besonders freut:
Meine Expertise findet auch in Formaten Gehör, die oft unterschätzt werden, und trifft dort auf erfreulich viel Offenheit.

Hier ein paar Gedanken, die ich aus der Sendung mitgenommen habe:
– Mehr Tiefgang als gedacht: Frühstücksfernsehen schafft mit seiner entspannten Atmosphäre Raum für Perspektivwechsel – statt Krawall und Punchlines.
– Dialog statt Drama: Wenn man Themen Zeit gibt, entsteht echter Mehrwert für Zuschauer*innen – jenseits der bestehenden Framings, mit denen sie die Sendung schauen.
– Resonanz statt Shitstorm: Ja, es kamen wieder „übliche“ Kommentare. Aber: Fremde Menschen haben sich die Mühe gemacht, mir konstruktives Feedback zu schreiben. Das berührt mich.

Für alle, die es verpasst haben: Hier der Link zur Sendung.

Wie steht ihr zu sogenannten „leichteren“ TV-Formaten?
Haben wir da vielleicht mehr Vorurteile als wir haben sollten.

Ich freue mich über eure Perspektiven – und danke allen, die mich gestern gesehen, gehört und unterstützt haben.
Mehr davon, bitte. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir gefällt, was ich tue?

Unterstütze mich gern! Du und ich: Wir sind ein Kollektiv!

Detailbeschreibung ausklappen

Ich freue mich sehr, wenn meine Arbeit dir Mehrwert bietet und du mich dabei unterstützen möchtest!

Um meine Projekte langfristig fortsetzen zu können, möchte ich mir ein Grundeinkommen sichern. Seit einiger Zeit habe ich ein unterstützendes Team um mich aufgebaut: Jemand kümmert sich um meine E-Mails, eine andere Person übernimmt meinen Instagram-Account, und ein weiterer Mensch mixt meinen Podcast ab. Auch mein Steuerberater und meine Rechnungsfee gehören dazu. Dieses Outsourcing entlastet mich enorm, bringt aber natürlich auch Kosten mit sich. Deshalb möchte ich im ersten Schritt diese Kosten decken und freue mich über jede Unterstützung.

Exklusive Inhalte und virtuelle Treffen

1 × wöchentlich schaue ich in den Rückspiegel: Wo stehen wir in der Mobilitätswende? Und gebe Abonnent:innen exklusive Inhalte.

Detailbeschreibung ausklappen

Für nur fünf Euro pro Monat erhältst du meinen wöchentlichen Steady-Newsletter. Es gibt auch weitere Pakete, die Gastzugänge oder größere Pakete für Unternehmen beinhalten, die bis zu 20 Zugänge für Mitarbeiter:innen oder Kolleg:innen bieten. Bei den größeren Paketen ist ein virtuelle