Unpopular but true:
Elektrische Autos sind die Zukunft – aber nicht Teil der dringend notwendigen sozial- und klimagerechten Mobilitätsveränderung.
Ich bin erschüttert, wie wenig 2024 an positiver Veränderung für Jene brachte, die nicht Auto fahren können oder wollen.
Das ist unseres Landes unwürdig.
Daher ist dieses Video aus einer grad erneut verlängerten Reha (am 24.12. darf ich „raus“) auch sehr persönlich bei allen Fakten, die ich zusammengestellt habe.
Ich bin auf gute Alternativen zum Auto angewiesen. Spiele aber in gesellschaftlichen und politischen Debatten keine Rolle und darf mit einer mutmaßlich nachfolgenden Bundesregierung, die das Auto noch mehr liebt, als die Ampel es knapp 4 Jahre tat, erst recht sehen, wo ich bleibe.
Sorry, wenn ich so deutlich werde.
Aber es muss anscheinend lauter und eindrücklicher platziert werden:
Dass Deutschland ein Autoland ist, ist widernatürlich. Denn frei sind Menschen nur, wenn sie eine Wahl haben. Ein gutes Leben in vielen Regionen Deutschlands nur Jenen zu gewährleisten, die Führerschein und Auto mitbringen, ist wenig grundgesetzkonform und schon gar nicht enkeltauglich.
Wie wäre es, wenn wir uns unterhaken und für demokratisierte Mobilität, Gewährleistung von Teilhabe und zukunftsgerichtete Alternativen kämpfen?
Wie werden wir als Team wahrnehmbar?
Schreibe einen Kommentar