Screenshot aus dem Video

Auszüge aus meinem neuen Buch: Hintergründe zum Axel-Springer-Verlag und der Fossillobby, der er gehört.

Ich musste mal was aus meinem neuen Buch vorlesen. Denn ein Part darin widmet sich der Medienkrise in der Klimakatastrophe.
Ich habe mich schon so oft auch hier bei LinkedIn dazu geäußert, scheinbar dringen die Fakten nicht durch. Daher: Wenn Ihnen dieser Part nicht bekannt ist: Gern verbreiten! Ich freue mich über Likes, Kommentare, damit wir aufklären – und natürlich auch darüber, dass in meinem Buch gelesen wird 🙂

Gegen die so großartige Wissenschaftler:innen wie Claudia Kemfert – Volker Quaschning – Stefan Rahmstorf – u.v.m. (auch ich) täglich „anarbeiten“ müssen.
Denn es griffe zu kurz, immer wieder nur Max Goldt zu zitieren, dass die BILD ein Organ der Niedertracht ist.
Wir müssen aufklären, welche Motive hinter den „Heizhammer-Kampagnen“ dieses Verlages gegen Robert Habeck stecken!
Das affektiert-akademisiert als etwas abzutun, was ignoriert werden könne, ist falsch.

Ich vertiefe dieses Thema im Buch, kann aber auch das aktuelle von Maren Urner zum Thema Emotionen empfehlen.

2019: Der Finanzinvestor KKR wird größter Aktionär beim Berliner Medienkonzern Axel Springer und überflügelt sogar Verlegerwitwe Friede Springer. Die Amerikaner sicherten sich mit ihrem Übernahmeangebot etwa 42,5 Prozent an Europas größtem Digitalverlag.

2022: Private equity still investing billions in dirty energy despite pledge to clean up. Carlyle, Warburg Pincus and KKR are the worst offenders according to a new scorecard of private equity climate risks.

2023: Private Equity Giant KKR Is Funding Environmental Racism, New Report Finds The climate impacts of the private equity industry create significant harm to BIPOC communities in Texas, Louisiana and British Columbia, Canada, it found.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir gefällt, was ich tue?

Unterstütze mich gern! Du und ich: Wir sind ein Kollektiv!

Detailbeschreibung ausklappen

Ich freue mich sehr, wenn meine Arbeit dir Mehrwert bietet und du mich dabei unterstützen möchtest!

Um meine Projekte langfristig fortsetzen zu können, möchte ich mir ein Grundeinkommen sichern. Seit einiger Zeit habe ich ein unterstützendes Team um mich aufgebaut: Jemand kümmert sich um meine E-Mails, eine andere Person übernimmt meinen Instagram-Account, und ein weiterer Mensch mixt meinen Podcast ab. Auch mein Steuerberater und meine Rechnungsfee gehören dazu. Dieses Outsourcing entlastet mich enorm, bringt aber natürlich auch Kosten mit sich. Deshalb möchte ich im ersten Schritt diese Kosten decken und freue mich über jede Unterstützung.

Exklusive Inhalte und virtuelle Treffen

1 × wöchentlich schaue ich in den Rückspiegel: Wo stehen wir in der Mobilitätswende? Und gebe Abonnent:innen exklusive Inhalte.

Detailbeschreibung ausklappen

Für nur fünf Euro pro Monat erhältst du meinen wöchentlichen Steady-Newsletter. Es gibt auch weitere Pakete, die Gastzugänge oder größere Pakete für Unternehmen beinhalten, die bis zu 20 Zugänge für Mitarbeiter:innen oder Kolleg:innen bieten. Bei den größeren Paketen ist ein virtuelle