Bitter! 500 Mediziner*innen sorgen sich mehr um unsere Gesundheit als die Auto-(Verbrenner)lobby. Offener Brief an Ursula von der Leyen: Ärzte fordern konsequentes Aus des Verbrennungsmotors.

Wann erhält die Gesundheit unserer Kinder und Alten endlich mehr Lobby als Autos?

Den Brief und seine Fakten zu lesen, macht mich fast ohnmächtig vor Wut. Wir riskieren nicht nur fahrlässig unsere Gesundheit, sondern vor allem die von den Vulnerabelsten in unserer Gesellschaft:
Kinder, Ältere, Vorerkrankte.

Ich freue mich (remember 100 Lungenärzte?), wenn Sie diesen mit eigenem Kommentar und Ihrer Haltung zu diesem drohenden Politikfail mit Wurzeln in Deutschland teilen!

Auszug:
Sehr geehrte Präsidentin der Europäischen Kommission Frau Dr. von der Leyen,
wir schreiben Ihnen als EU-Kommissionspräsidentin und Ärztin. Wir haben eine gemeinsame Verantwortung: den Schutz und die Förderung der Gesundheit aller Europäer und Europäerinnen. Im Rahmen des Strategiedialogs setzt sich die europäische Autoindustrie unter anderem durch den Verband der Automobilindustrie (VDA) e.V. für eine Abschwächung des Verbrenner-Ausstiegs und der CO2-Flottengrenzwerte ein. Der Straßenverkehr verursacht ein Fünftel der europäischen CO2-Emissionen, 60 Prozent davon sind auf Autos zurückzuführen. Zwischen 1990 und 2022 stiegen die Emissionen um fast 25 Prozent. Abgase aus Verbrennungsmotoren verschmutzen die Luft, die wir atmen und beschleunigen die Klimakrise.

Luftverschmutzung ist das größte umweltbedingte Gesundheitsrisiko und verursacht jährlich über 300.000 Todesfälle in Europa. Laut der EU-Umweltagentur EEA sind fast alle Bewohner:innen europäischer Städte Feinstaubbelastungen ausgesetzt, die über den WHO-Grenzwerten liegen.

Kinder tragen ein besonders hohes Risiko für Lungen- und Hauterkrankungen durch Luftschadstoffe. Feinstaub aus dem Straßenverkehr beeinträchtigt zudem ihre psychomotorische Entwicklung, kann die Intelligenz mindern und das Immunsystem schwächen. Bereits im Mutterleib schädigen Luftschadstoffe Ungeborene, nicht nur an Lunge und Kreislaufsystem, sondern auch das Gehirn.[ Forscher und Forscherinnen fanden Luftschadstoffe in der Lunge, Leber und im Gehirn ungeborener Kinder.

Politische Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit
Eine bessere Luftqualität schützt die Gesundheit und würde der europäischen Volkswirtschaft Milliarden an Gesundheitskosten ersparen. Das Festhalten an den von der EU beschlossenen CO2-Flottengrenzwerten in ihrer jetzigen Form und dem für 2035 festgelegten Ende für neue Verbrennerautos ist daher unbedingt notwendig.
Bitte setzen Sie sich dafür ein, dass die Europäische Kommission das Verbrenner-Aus bei 2035 belässt und die CO2-Flottengrenzwerte nicht abschwächt. Stellen Sie die kurzfristigen Interessen der Autoindustrie nicht über eines der grundlegendsten Bedürfnisse der Menschen in der EU: ihre Gesundheit.

2 Antworten zu „Wann erhält die Gesundheit unserer Kinder und Alten endlich mehr Lobby als Autos?“

  1. Avatar von Helmut Dirks
    Helmut Dirks

    Anfang April haben wir in unserer Stadt Burgwedel einen Bürgertermin zum Thema Mobilität. Ich werde dieses Thema dort platzieren.
    Ziel der Gespräche lautet „Erhöhung der Lebensqualität“. Die Verringerung des Autoverkehrs zur Reduktion der Emissionen (auch Feinstaub durch Reifenabrieb), Unfallgefahr, Stresspegel etc gehören somit unmittelbar dazu.


    1. Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert 🙂


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir gefällt, was ich tue?

Unterstütze mich gern! Du und ich: Wir sind ein Kollektiv!

Detailbeschreibung ausklappen

Ich freue mich sehr, wenn meine Arbeit dir Mehrwert bietet und du mich dabei unterstützen möchtest!

Um meine Projekte langfristig fortsetzen zu können, möchte ich mir ein Grundeinkommen sichern. Seit einiger Zeit habe ich ein unterstützendes Team um mich aufgebaut: Jemand kümmert sich um meine E-Mails, eine andere Person übernimmt meinen Instagram-Account, und ein weiterer Mensch mixt meinen Podcast ab. Auch mein Steuerberater und meine Rechnungsfee gehören dazu. Dieses Outsourcing entlastet mich enorm, bringt aber natürlich auch Kosten mit sich. Deshalb möchte ich im ersten Schritt diese Kosten decken und freue mich über jede Unterstützung.

Exklusive Inhalte und virtuelle Treffen

1 × wöchentlich schaue ich in den Rückspiegel: Wo stehen wir in der Mobilitätswende? Und gebe Abonnent:innen exklusive Inhalte.

Detailbeschreibung ausklappen

Für nur fünf Euro pro Monat erhältst du meinen wöchentlichen Steady-Newsletter. Es gibt auch weitere Pakete, die Gastzugänge oder größere Pakete für Unternehmen beinhalten, die bis zu 20 Zugänge für Mitarbeiter:innen oder Kolleg:innen bieten. Bei den größeren Paketen ist ein virtuelle