Schwarz-weiß Porträt von Katja Diehl mit Brille, ernster Blick nach vorn. Links oben das Logo „She Drives Mobility“. Auf rosafarbenem Hintergrund steht in blauer Schrift: „Köln – Manchester: Flug 20 Euro, Zug 300 Euro. Belohnung von Klimazerstörung JETZT beenden!“

‼️Flug 20 €, Zug 300 € ‼️ – Warum unser Steuersystem das Klima zerstört – und was wir jetzt ändern müssen.

Heute am Hamburger Hauptbahnhof: Gedränge, Stau, volle Bahnsteige – alle wollten zu den Betreuer*innen vor dem Gebäude, die sie zu ihren Kreuzfahrtschiffen bringen. Das Bild war bezeichnend: Klimaschädliche Reiseformen wie Flug und Kreuzfahrt sind künstlich günstig und so sehr attraktiv. Beim Stöbern durchs Internet wird ein Flug für 30 Euro sicher auch mal gebucht, ohne dass er geplant warl

Eine Kreuzfahrt verursacht pro Passagier*in das Vierfache an CO₂, wie ein ebenfalls schon sehr schädlicher Linienflug. Bei einer Woche Kreuzfahrturlaub in einer Standardkabine auf einem Schiff von bis zu 1000 Gästen, verursacht eine Einzelperson dann etwa 2,4 Tonnen CO₂. Vergleich: Ein Mensch in Deutschland verursacht jährlich durchschnittlich 11,17 Tonnen CO2-Äquivalente. Kreuzfahrt-Schiffe werden hauptsächlich durch Schweröl angetrieben. 2022 haben die Kreuzfahrtschiffe 4,4 Mal mehr Schwefeloxide produziert als alle Autos in Europa zusammen. 

Darüber hinaus erzeugen Kreuzfahrt-Schiffe sechs Prozent der Ruß-Emissionen (“Black Carbon”) und trägt besonders stark zur Erderhitzung bei.

Venedig – 2019 noch der schmutzigste Hafen Europas – hat die Einfahrt von diesen Schiffen verboten.Die Luftverschmutzung sank um 80 Prozent.

Eine aktuelle Greenpeace-Analyse hat 142 europäische Strecken verglichen:

👉 Auf 54 % der Verbindungen ist Fliegen billiger als Zugfahren.

👉 Köln – Manchester: Flug 20 €, Zug 300 € – also 15-mal teurer.

👉 Fliegen kostet in Europa 2- bis 5-mal weniger als die Bahn, obwohl es bis zu 80-mal mehr Klimaschäden verursacht.

Warum ist das so?

– Kerosin bleibt steuerbefreit.

– Keine Mehrwertsteuer auf internationale Flugtickets.

– Flughäfen und Airlines werden massiv subventioniert.

– Bahnfahrten dagegen zahlen volle Abgaben und Energiepreise.

Das Ergebnis:

Millionen Menschen werden in klimaschädliche Verhaltensmuster gezwungen – selbst wenn sie lieber mit der Bahn fahren würden.

Was das für die Verkehrswende bedeutet:

Wir wissen, dass wir den CO₂-Ausstoß im Verkehrssektor drastisch senken müssen. Doch solange wir klimaschädliche Mobilität künstlich billig halten und klimafreundliche Wege bestrafen, bleibt die Verkehrswende ein Lippenbekenntnis.

Und:

Diese Preisverzerrungen sind auch sozial ungerecht. Wer kein Auto besitzt und klimafreundlich reisen will, zahlt drauf.

Wer billig fliegt oder Kreuzfahrten macht, wird belohnt.

Was jetzt passieren muss:

– Weg mit dem Kerosinprivileg – Treibstoffsteuer auch für Fluggesellschaften.

  • Mehrwertsteuer harmonisieren – warum soll ein Bahnticket besteuert werden, ein Flug aber nicht?

– Subventionen umleiten – Milliarden in die Schiene, nicht in den Himmel.

– Faire Ticketpreise schaffen – Bahnfahren muss der günstigste Weg sein, nicht der teuerste.

👉 Was meint ihr: Was wäre der erste politische Schritt, der hier dringend passieren muss?

#Mobilitätswende

Eine Antwort zu „‼️Flug 20 €, Zug 300 € ‼️ – Warum unser Steuersystem das Klima zerstört – und was wir jetzt ändern müssen.“

  1. Avatar von Helmut Dirks
    Helmut Dirks

    Ich fürchte, dass diese Situation politisch gewollt ist. Auch wollen viele Menschen billige Flüge.
    Hier hilft nur Protest von unten: Politiker anschreiben, Petitionen, Proteste auf den Straßen.
    CO2-Emissionen müssen sanktioniert und deren Subventionen abgeschafft werden.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir gefällt, was ich tue?

Unterstütze mich gern! Du und ich: Wir sind ein Kollektiv!

Detailbeschreibung ausklappen

Ich freue mich sehr, wenn meine Arbeit dir Mehrwert bietet und du mich dabei unterstützen möchtest!

Um meine Projekte langfristig fortsetzen zu können, möchte ich mir ein Grundeinkommen sichern. Seit einiger Zeit habe ich ein unterstützendes Team um mich aufgebaut: Jemand kümmert sich um meine E-Mails, eine andere Person übernimmt meinen Instagram-Account, und ein weiterer Mensch mixt meinen Podcast ab. Auch mein Steuerberater und meine Rechnungsfee gehören dazu. Dieses Outsourcing entlastet mich enorm, bringt aber natürlich auch Kosten mit sich. Deshalb möchte ich im ersten Schritt diese Kosten decken und freue mich über jede Unterstützung.

Exklusive Inhalte und virtuelle Treffen

1 × wöchentlich schaue ich in den Rückspiegel: Wo stehen wir in der Mobilitätswende? Und gebe Abonnent:innen exklusive Inhalte.

Detailbeschreibung ausklappen

Für nur fünf Euro pro Monat erhältst du meinen wöchentlichen Steady-Newsletter. Es gibt auch weitere Pakete, die Gastzugänge oder größere Pakete für Unternehmen beinhalten, die bis zu 20 Zugänge für Mitarbeiter:innen oder Kolleg:innen bieten. Bei den größeren Paketen ist ein virtuelle