Podcast: Mobility in Stadt vs. Land: Vergessen wir den ländlichen Raum?

Stadt vs. Land – der beliebte Gegensatz kommt nicht von ungefähr. Besonders, was Anbindung und Mobilität betrifft, tut sich im ländlichen Raum erschreckend wenig. Das ist nicht nur für die alternde Bevölkerung, sondern auch für die junge Generation ein Problem. Wie wir es schaffen, weg vom Auto hin zu neuen Mobilitätskonzepten zu gelangen, verrät Katja Diehl im Gespräch mit Anja Hendel.

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Mobilitätskonzepte für den ländlichen Raum.

Du verstehst…

  • …was für Mobilitätskonzepte es für den ländlichen Raum gibt
  • …warum neue Konzepte entwickelt werden müssen
  • …was die Pandemie mit der ländlichen Mobilität macht
  • …welche Unterschiede es zwischen Stadt vs. Land gibt
  • …warum der menschliche Faktor für Mobilitätskonzepte so wichtig ist
  • …welche positiven Beispiele es bereits gibt
  • …wieso Angebote trotz geringer Nachfrage geschaffen werden müssen
  • …warum es so schwer fällt, das Auto gehen zu lassen

Im Deep Dive Mobility Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 01:39 | Gibt es neue Mobilitätskonzepte auf dem Land?
  • ab 06:14 | Welche Rolle spielt der menschliche Faktor bei der Entwicklung neuer Konzepte?
  • ab 12:29 | Was für Auswirkungen hat die Pandemie auf Mobilität im ländlichen Raum?
  • ab 18:39 | Wie muss die Infrastruktur für neue Konzepte aussehen?
  • ab 24:33 | Welche Chancen gibt es für die Verkehrswende?
  • ab 28:00 | Ausblick: Wie kann Mobilität auf dem Land in fünf Jahren aussehen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir gefällt, was ich tue?

Unterstütze mich gern! Du und ich: Wir sind ein Kollektiv!

Detailbeschreibung ausklappen

Ich freue mich sehr, wenn meine Arbeit dir Mehrwert bietet und du mich dabei unterstützen möchtest!

Um meine Projekte langfristig fortsetzen zu können, möchte ich mir ein Grundeinkommen sichern. Seit einiger Zeit habe ich ein unterstützendes Team um mich aufgebaut: Jemand kümmert sich um meine E-Mails, eine andere Person übernimmt meinen Instagram-Account, und ein weiterer Mensch mixt meinen Podcast ab. Auch mein Steuerberater und meine Rechnungsfee gehören dazu. Dieses Outsourcing entlastet mich enorm, bringt aber natürlich auch Kosten mit sich. Deshalb möchte ich im ersten Schritt diese Kosten decken und freue mich über jede Unterstützung.

Exklusive Inhalte und virtuelle Treffen

1 × wöchentlich schaue ich in den Rückspiegel: Wo stehen wir in der Mobilitätswende? Und gebe Abonnent:innen exklusive Inhalte.

Detailbeschreibung ausklappen

Für nur fünf Euro pro Monat erhältst du meinen wöchentlichen Steady-Newsletter. Es gibt auch weitere Pakete, die Gastzugänge oder größere Pakete für Unternehmen beinhalten, die bis zu 20 Zugänge für Mitarbeiter:innen oder Kolleg:innen bieten. Bei den größeren Paketen ist ein virtuelle