Zur Ergänzung meines Posts über das Ausbremsen der Mobilitätswende durch den Koalitionspartner von Verkehrsminister Winfried Hermann in Baden-Württemberg und mein Liveinterview beim WDR zum Abrutschen von Deutschland um drei Plätze im aktuellen Klimaschutzindex von Germanwatch e.V. am gestrigen Tag möchte ich Ihnen natürlich nicht vorenthalten, was das Verkehrsministerium gestern dazu so geäußert hat. Bzw. welche „Schwerpunkte“ und massentaugliche Lösungen es feiert.
Zitat:
„Das Ganze ist ein hoch spannendes Feld. Ich freue mich, heute hier zu sein. Die Bundesregierung unterstützt innovative Unternehmen wie Volocopter GmbH zum einen über Förderprogramme und zum anderen durch die Mitarbeit der Experten im BMDV und bei den Zulassungsverfahren.“
Wenn Sie mich fragen:
Diese Flugtaxis machen null Sinn in Deutschland. Sogar medizinisches Personal schreibt mir, dass diese für Krankentransporte weniger geeignet sind, als es der Fall zu sein scheint. Wo also sollte so ein Zweisitzer eingesetzt werden, wenn nicht ressourcenintensiv als High-End-Mobilität für Superreiche? Zumal TAXI komplett das falsche Bild vermittelt.
Dann wiederum ist es schlicht ein deutsches Unternehmen, das ein Produkt für einen internationalen Nischenmarkt entwickelt – wo ich wiederum ein Fragezeichen dran machen möchte, ob unser Verkehrsministerium das so intensiv fördern und begleiten sollte, wenn es noch nicht mal schafft, die Basishausaufgaben hier bei uns zu erledigen.
Sorry, dass ich grad so viel poste, aber ich glaube, es ist wichtig, Sie zu informieren, WAS hier grad an echter Blockade in der deutschen Mobilitätswende geschieht.