Gestern Abend bei phoenix „unter den linden“ mit Tarek Al-Wazir (Grüne), Tilman Kuban (CDU) und Christoph Ahlhaus (BVMW). Ich finde, ich habe das gut gemacht.
Die gesamte Sendung: Hier.
Was in der Debatte untergeht: die Fakten
Während wir in Deutschland noch über das Verbrenner-Aus 2035 streiten, hat China das Spiel längst gewonnen: 30% E-Auto-Anteil bei Neuzulassungen – das Ziel für 2030 wurde bereits 2024 erreicht.
Deutsche Hersteller verlieren massiv Marktanteile: VW, BMW und Mercedes verkauften in China, USA und Europa 5% weniger als vor zwei Jahren, während die Gesamtmärkte um 6% wuchsen. In China brachen die E-Zulassungen bei Mercedes um 58%, bei BMW um 37% ein – während der chinesische E-Markt um 60% wuchs.
Die Milliarden sind bereits investiert
VW hat zwischen 2020-2024 60 Milliarden Euro in Elektrifizierung investiert. Allein 21 Milliarden in niedersächsische Standorte. PowerCo wurde in Salzgitter gegründet.
Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU!): „Mit Investitionen von 21 Milliarden Euro werden Arbeitsplätze gesichert.“
Jede Debatte über das Verbrenner-Aus macht diese Investitionen zu Fehlinvestitionen und gefährdet zehntausende Jobs.
Ex-VW-Chef Herbert Diess: „Ein weiteres Verzögern wird vor allem den chinesischen Herausforderern nutzen. Je mehr sich die deutsche Industr…


Schreibe einen Kommentar