Porträt von mir, heller Pullover, hochgesteckte Haare. Schriftzug auf rotem Hintergrund: Support my supporters.

Support my supporters – Demokratie braucht die Vielfalt der Stimmen!

Heute bitte ich um Support für meine Supporter. Ich freue mich daher, wenn dieser Post Reichweite erhält.

Immer und immer und immer wieder bagatellisieren Menschen den Hass und die Bedrohung, denen progressive Stimmen auf dem, was wir soziale Plattformrn nennen, ausgesetzt sind. Immer dann, wenn ich statuiere, dass ich meine Arbeit nur noch leisten kann, weil ich durch meine Newslettereinnahmen Menschen bezahlen kann, die mich schützen, wird sich darüber belustigt. Es werden Fragezeichen daran gemacht, ob „das denn wirklich mehrere Tausend Euro im Monat kosten kann“. Anstatt zu fragen: Was kann ich tun?

Denn diese Bedrohung ist real und sie wird ausgeübt, um mich zu Schweigen zu bringen. Dass hier unsere Demokratie angegriffen wird, die es nur mit einer Vielfalt der Stimmen geben kann, ist vielen anscheinend egal – oder es ist ihnen nicht bewusst, wem diese Angriffe AUCH gelten.

Ich bin dankbar, dass die Menschen bei común sich um uns kümmern, zusammen mit Natascha Strobl hier die Aktion Gegenrechtsschutz geschaffen haben.

„In den letzten Monaten hat der Rechtsextremismus in Österreich und Deutschland erheblich an Stärke gewonnen. Seine Akteur*innen treten zunehmend sichtbar und spürbar auf, befördert durch Höhenflüge bei Umfragen, Wahlerfolgen und Regierungsbeteiligungen. Es reicht ihnen nicht länger den Diskurs zu verschieben, sie greifen inzwischen offen Personen und Institutionen an, die ihre Aktivitäten thematisieren oder sich für Menschenrechte und eine offene Demokratie engagieren. Aus diesem Grund organisieren wir uns jetzt selbst. Mit dem Gegenrechtsschutz wollen wir einen effektiven Schutz auf gegen die Angriffe von rechts aufbauen. Zum konkreten Schutz von Betroffenen, aber auch zum Schutz unserer Demokratie und eines offenen Diskurses. Keine Person soll Angst haben müssen, weil sie anspricht, was ist. Niemand soll sich aus Furcht vor den Konsequenzen der rechten Einschüchterung und Drohung beugen müssen.“

Dieser Schutz – das ist so bitter! – wird uns nicht durch das staatliche Rechtssystem gewährt, sondern durch Ehrenamtliche, die für unseren Schutz arbeiten.

Dieser basiert rein auf Spenden.

Und um diese bitte ich Sie heute.

Stiftung COMÚN
IBAN: ATO2 2011 1844 9744 4700
BIC: GIBAATWWXXX

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir gefällt, was ich tue?

Unterstütze mich gern! Du und ich: Wir sind ein Kollektiv!

Detailbeschreibung ausklappen

Ich freue mich sehr, wenn meine Arbeit dir Mehrwert bietet und du mich dabei unterstützen möchtest!

Um meine Projekte langfristig fortsetzen zu können, möchte ich mir ein Grundeinkommen sichern. Seit einiger Zeit habe ich ein unterstützendes Team um mich aufgebaut: Jemand kümmert sich um meine E-Mails, eine andere Person übernimmt meinen Instagram-Account, und ein weiterer Mensch mixt meinen Podcast ab. Auch mein Steuerberater und meine Rechnungsfee gehören dazu. Dieses Outsourcing entlastet mich enorm, bringt aber natürlich auch Kosten mit sich. Deshalb möchte ich im ersten Schritt diese Kosten decken und freue mich über jede Unterstützung.

Exklusive Inhalte und virtuelle Treffen

1 × wöchentlich schaue ich in den Rückspiegel: Wo stehen wir in der Mobilitätswende? Und gebe Abonnent:innen exklusive Inhalte.

Detailbeschreibung ausklappen

Für nur fünf Euro pro Monat erhältst du meinen wöchentlichen Steady-Newsletter. Es gibt auch weitere Pakete, die Gastzugänge oder größere Pakete für Unternehmen beinhalten, die bis zu 20 Zugänge für Mitarbeiter:innen oder Kolleg:innen bieten. Bei den größeren Paketen ist ein virtuelle