![](https://katja-diehl.de/wp-content/uploads/2022/04/202204_Lesung-BremenIMG_0207-2.jpg)
![](https://katja-diehl.de/wp-content/uploads/2022/04/202204_Lesung-BremenIMG_0186-2.jpg)
![](https://katja-diehl.de/wp-content/uploads/2022/04/202204_Lesung-BremenIMG_0183-3000x2250.jpg)
![](https://katja-diehl.de/wp-content/uploads/2022/04/202204_Lesung-BremenIMG_0181-2250x3000.jpg)
![](https://katja-diehl.de/wp-content/uploads/2022/04/202204_Lesung-Bremen1-2250x3000.jpg)
![](https://katja-diehl.de/wp-content/uploads/2022/04/202204_Lesung-Bremen-2250x3000.jpg)
Interview „Dem Auto seine Privilegien entziehen“
Die Mobilitätsexpertin Katja Diehl wirbt für mehr Gleichberechtigung der Verkehrsmittel. Damit das funktioniert, müsse man dem Auto aber seinen Raum nehmen, auf der Straße und auch im Denken der Menschen.
Podcasterin, Autorin und Verkehrsexpertin: Katja Diehl hat das Buch Autokorrektur geschrieben: Mobilität für eine lebenswerte Welt.
In Bremen wehren sich derzeit zahlreiche betroffene Autofahrer gegen neue Anwohnerparkzonen und ein Ende des aufgesetzten Parkens als Teil einer Verkehrswende weg vom Auto. Die Leute fragen, wo sie mit ihren Autos hinsollen und fordern lange Übergangszeiten bis zur autofreien Stadt. Wie bewerten Sie das?
Schreibe einen Kommentar