Zitat: "Wenn wir das Verkehrssystem konsequent neu denken, dann kann die Dominanz des Auto- und Lkw-Verkehrs so nicht weiter bestehen bleiben."

Zitate (r)aus aus der AUTOkratie – heute: Wasilis von Rauch, CEO von Zukunft Fahrrad

Nach Erscheinen meines Buch „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ möchte ich euch gern in loser Folge die 105 Menschen vorstellen, die ich für mein Buch interviewt habe, das es ebenfalls auf Anhieb unter die Top 10 der Spiegel-Bestsellerliste geschafft hat. Den Auftakt macht: Wasilis von Rauch.

„Wenn wir das Verkehrssystem konsequent neu denken, dann kann die Dominanz des Auto- und LKW Verkehrs so nicht weiter bestehen bleiben.“

Danke, dass du es aussprichst, Wasilis!
Wie es ist, kann es nicht bleiben.
Wir stecken aus städtebaulicher, gesundheitlicher und aus Klimasicht in einer automobilen Sackgasse…
Die Mobilitätswende macht zudem auch ohne Klimakatastrophe Sinn, aber sie IM Klimakollaps nicht endlich entschlossen anzugehen, ist fahrlässig.

Wasilis von Rauch ist CEO bei , dem Wirtschaftsverband der deutschen Fahrradbranche. Er und sein Team sehen das Fahrrad als zentrales Element der nachhaltigen Mobilität im 21sten Jahrhundert und setzen sich für innovative Unternehmen in allen Bereichen der Fahrradwirtschaft ein. Gemeinsam formen Dienstleister, Hersteller, Händler, Start-ups der Digitalisierung und Zulieferer eine breite Allianz für das Fahrrad und sichern langfristig bestehende Arbeitsplätze – auch in neuen, innovativen Marktfeldern.

Wasilis war eine:r der 105 Expert:innen, die ich für mein zweites Buch interviewt habe. In seinem Statement beschreibt er, wie das Fahrrad in anderen Ländern wie zum Beispiel in Frankreich oder Portugal bereits als Wirtschaftsfaktor politisch erkannt und gefördert wird. Er spricht von einem Trend zum Fahrrad, über die wirtschaftlichen Potentiale, die in dieser Branche schlummern, die politisch in Deutschland immer noch viel zu sehr von der Autoindustrie in den Schatten gestellt wird. Dabei könnte sie in puncto wirtschaftlicher Entwicklung sogar mit eben jener gleichziehen. Warum genau das so ist, erfahrt ihr im Buch… 🙂

Wasilis und ich blicken beide nach vorne und uns erfüllt das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun. Wir wollen eine starke Fahrradwirtschaft und eine lebenswerte Zukunft, die wir bereits jetzt täglich aktiv mitgestalten. Gemeinsam mit euch können wir wirklich was verändern!

Danke für deine Arbeit lieber Wasilis und danke für deinen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir gefällt, was ich tue?

Unterstütze mich gern! Du und ich: Wir sind ein Kollektiv!

Detailbeschreibung ausklappen

Ich freue mich sehr, wenn meine Arbeit dir Mehrwert bietet und du mich dabei unterstützen möchtest!

Um meine Projekte langfristig fortsetzen zu können, möchte ich mir ein Grundeinkommen sichern. Seit einiger Zeit habe ich ein unterstützendes Team um mich aufgebaut: Jemand kümmert sich um meine E-Mails, eine andere Person übernimmt meinen Instagram-Account, und ein weiterer Mensch mixt meinen Podcast ab. Auch mein Steuerberater und meine Rechnungsfee gehören dazu. Dieses Outsourcing entlastet mich enorm, bringt aber natürlich auch Kosten mit sich. Deshalb möchte ich im ersten Schritt diese Kosten decken und freue mich über jede Unterstützung.

Exklusive Inhalte und virtuelle Treffen

1 × wöchentlich schaue ich in den Rückspiegel: Wo stehen wir in der Mobilitätswende? Und gebe Abonnent:innen exklusive Inhalte.

Detailbeschreibung ausklappen

Für nur fünf Euro pro Monat erhältst du meinen wöchentlichen Steady-Newsletter. Es gibt auch weitere Pakete, die Gastzugänge oder größere Pakete für Unternehmen beinhalten, die bis zu 20 Zugänge für Mitarbeiter:innen oder Kolleg:innen bieten. Bei den größeren Paketen ist ein virtuelle